![](https://static.wixstatic.com/media/801dd5_c5f94f2bda084e5db66c42181c8498ed~mv2.jpg/v1/fill/w_768,h_945,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/801dd5_c5f94f2bda084e5db66c42181c8498ed~mv2.jpg)
Taschenmesser-Workshop
Primarschüler der 1. bis 3. Klasse
In diesem Kurs werden die Regeln für einen sicheren Umgang mit dem Taschenmesser vermittelt.
Mittwoch, 15. September 2021
Beginn:
Ende:
11:30
Uhr
14:30
Uhr
Hochdorf
![Taschenmesser-Workshop](https://static.wixstatic.com/media/a1cb23_25ed8d3d59844522bb0fd201f0fb9055~mv2.jpg/v1/fill/w_277,h_208,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2020_03-Achtsamkeit-in-der-Familie.jpg)
Passerelle Schulhaus Zentral
Leitung: Andreas Stirnimann
pro Kind Fr. 50
Anmeldung: --> ONLINE bis 1. September
Infos: Karin Organiska, Tel. 041 360 22 91
Die Kinder arbeiten mit den verschiedenen Klingen und fertigen ein bis zwei kleine Projekte an. Taschenmesser, Holz und Hocker werden bereitgestellt. Wer möchte, darf auch sein eigenes Taschenmesser mitbringen.
Kursbedingungen
Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Abmeldungen innerhalb von 10 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei sehr kurzfristigen Abmeldungen (48 Stunden oder weniger) und wenn kein Ersatz gefunden wird, ist der gesamte Betrag geschuldet. Das Risiko von Verhinderungen jeglicher Art und allfällig nötige Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Alle Veranstaltungen können nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden. Lesen Sie mehr über unsere Kursbedingungen.