
Frauenbund Hochdorf
Wir setzen uns für die Anliegen der Frauen in unserer Gemeinde ein.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Der Frauenbund Hochdorf
-
bietet unterschiedliche Kurse und Vorträge an,
-
übernimmt soziale Aufgaben in der Gemeinde,
-
stellt via Mütterzirkel ein spannendes Programm für Familien mit Kindern auf,
-
unterstützt andere Organisationen ideell, mit Tatkraft und, wo möglich, mit besonderen Aktionen auch finanziell.
Kurse & Vorträge
Jedes Jahr stellt der Frauenbund Hochdorf ein abwechslungsreiches Programm aus Kursen, Vorträgen und Ausflügen zusammen. Allgemeines Ziel ist, Frauen seelisch, geistig und körperlich fit zu halten und zu machen. So gibt es beispielsweise Vorträge über einen Weg, belastende Gedanken los zu werden. Auch ein Ausflug auf einen Bio-Bauernhof ist geplant, uvm. Das Programm ist vielfältig und spannend.
Newsletter abonnieren

Gerne informieren wir Sie in unserem monatlichen Newsletter über die bevorstehenden Kurse, Vorträge und sonstigen Veranstaltungen. Der Newsletter ist kostenlos und für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder.
Soziale Aufgaben
Die Gruppe soziale Aufgaben ist für die Pflege der Gemeinschaft und der Solidarität unter Frauen und die Erfüllung von sozialen Aufgaben verantwortlich. Dazu gehören regelmässige Besuche in den Altersheimen, Familien mit Neugeborenen besuchen, monatliche Besuche der Rollstuhlfahrer im Heim Sonnmatt, die Durchführung von Stricknachmittagen, uvm.
Mütterzirkel
Die vom Mütterzirkel Hochdorf organisierten Anlässe richten sich an Kinder im Vorschulalter mit ihren Mamis, Papis, Grosseltern... Mit den Veranstaltungen möchte der Mütterzirkel den Kontakt unter jungen Familien fördern, Begegnungen ermöglichen und gesellige, kreative Nachmittage anbieten. Die Anlässe sind öffentlich und alle sind herzlich willkommen.

Über uns
Wir wollen Frauen in ihrer Persönlichkeit fördern. Dazu bieten wir unter anderem Weiterbildungen in vielfältigen Bereichen an. Auch erfüllen wir umfangreiche soziale Aufgaben und kümmern uns um die Pflege der Gemeinschaft und der Solidarität unter Frauen.

Mitgliedschaft
Jetzt von den vergünstigten Kursen und Vorträgen profitieren und Mitglied werden für nur 15 Franken im Jahr.