top of page

Kurse + Veranstaltungen

Jedes Jahr stellt der Frauenbund Hochdorf ein abwechslungsreiches Programm zusammen - Kurse, Vorträge, Ausflüge uvm. In unserem Terminkalender finden Sie eine Übersicht über die bevorstehenden Angebote. Wenn Sie bei der gewünschten Veranstaltung auf mehr Infos klicken, erfahren Sie die Details wie Ort, Zeit, Beschreibung, Anmeldung, etc. 

Sie können das aktuelle Programm 2025 auch als PDF herunterladen.

Haben Sie eine Anregung für einen Kurs oder eine andere Veranstaltung?
Kontaktieren Sie uns per E-mail.

Anker Kurse + Vorträge Top
Anker Terminkalender

Terminkalender 2025

Vortrag: Generationen und wie sie "ticken"

Dienstag, 28. Januar 2025

18:30

Uhr

Um das Thema «Generationen» ranken sich viele Mythen und
Anekdoten. Wie «ticken» die Jungen, was treibt die «Älteren» um?
Wir erfahren mehr über die Merkmale, Werte, die Kommunikation
und die Motivation im Arbeitsleben

Vortrag: Generationen und wie sie "ticken"

Glaubenskurs "Komm und sieh" 2025

Mittwoch, 29. Januar 2025

18:30

Uhr

Ein Glaubensweg der besonderen Art: locker, entspannt und doch ernsthaft. Für Jung, Alt und Andersdenkende.

Glaubenskurs "Komm und sieh" 2025

Frauenstamm

Mittwoch, 5. Februar 2025

08:00

Uhr

Das vierköpfige Vorbereitungsteam organisiert für kurze Vorträge jeweils eine Referentin oder Interviewpartnerin. So lernen die Teilnehmerinnen nicht nur interessante Frauen kennen, sie erhalten auch einen kurzen Einblick in berührende Lebensgeschichten.

Frauenstamm

Zwischenhalt | 30 Minuten mit Wort und Klang (Feb)

Mittwoch, 5. Februar 2025

18:30

Uhr

Sich eine kleine Auszeit gönnen und gestärkt durch inspirierende
Gedanken, Musik und Stille in den zweiten Teil der Woche starten.

 Zwischenhalt | 30 Minuten mit Wort und Klang (Feb)

Fasten | mit Leichtigkeit aufblühen

Donnerstag, 13. Februar 2025

18:30

Uhr

Ist Fasten noch zeitgemäss? Kann es sogar Freude schenken und
Raum für Neues schaffen? Erfahre mehr über die Geschichte und
das präventive Fasten für Gesunde nach Buchinger und Lützner.

Fasten | mit Leichtigkeit aufblühen

Workshop Power-Frühstück

Samstag, 15. Februar 2025

08:00

Uhr

Kochworkshop mit Grundlagen der Ernährungslehre der TCM.
Welcher Frühstückstyp bist du? Wie bereitest du dein typengerechtes
Frühstück zu? Gemeinsam kochen und geniessen wir verschiedene
Frühstücksgerichte. Workshop inkl. Skript und Rezepte.

Workshop Power-Frühstück

Dr. Mami Kurs

Mittwoch, 19. Februar 2025

18:30

Uhr

WARTELISTE!!!!
Wir zeigen dir, wie du dein Kind mit ätherischen Ölen, Vitaminen
und natürlichen Mitteln bei Verdauungsproblemen, Erkältungen,
Fieber und Verletzungen unterstützen kannst – für ein gesundes
Heranwachsen unserer Kinder.

Dr. Mami Kurs

Frauenstamm

Mittwoch, 5. März 2025

08:00

Uhr

Das vierköpfige Vorbereitungsteam organisiert für kurze Vorträge jeweils eine Referentin oder Interviewpartnerin. So lernen die Teilnehmerinnen nicht nur interessante Frauen kennen, sie erhalten auch einen kurzen Einblick in berührende Lebensgeschichten.

Frauenstamm

Weltgebetstag 2025 Cookinseln

Freitag, 7. März 2025

18:00

Uhr

Programm: Kurze Vorstellung der Region, anschliessend Liturgiefeier zum Thema «Wunderbar geschaffen».

Weltgebetstag 2025 Cookinseln

Handlettering / Nr. 6 (März)

Mittwoch, 12. März 2025

18:15

Uhr

NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!!!!

Exklusive Schrift verbunden mit dekorativen Schmuckelementen im Floraldesign bereichern die Letterpost. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.

Handlettering / Nr. 6 (März)

Cocktailkurs

Freitag, 21. März 2025

17:30

Uhr

Entdecke die Welt des Drinkmixens und lerne wie du deine Gäste beeindrucken kannst.

Cocktailkurs

Workshop Farbanalyse

Mittwoch, 26. März 2025

18:00

Uhr

WARTELISTE!
Entdecke in diesem interaktiven Workshop die Welt der Farben und die Kunst der Garderobenplanung. Das Wissen um deine persönliche Farbpalette gibt dir Sicherheit und macht dich unabhängig von Modetrends.

Workshop Farbanalyse

Kursbedingungen

Alle Veranstaltungen stehen mit den jeweiligen Kerndaten und weiteren Informationen auf unserer Website. Gerne informieren wir Sie auch in unserem monatlichen Newsletter über die bevorstehenden Kurse, Vorträge und sonstigen Veranstaltungen. Der Newsletter ist für Mitglieder sowie für Nichtmitglieder kostenlos.

Anmeldungen nehmen wir online entgegen. Dazu nutzen Sie bitte unseren Anmeldetalon. Der Anmeldeschluss ist jeweils bei der Veranstaltung vermerkt.

 

Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Abmeldungen innerhalb von 10 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei sehr kurzfristigen Abmeldungen (48 Stunden oder weniger) und wenn kein Ersatz gefunden wird, ist der gesamte Betrag geschuldet. Das Risiko von Verhinderungen jeglicher Art und allfällig nötige Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Alle Veranstaltungen können nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden.

Logo KulturLegi Zentralschweiz

KulturLegi

Sie besitzen einen persönlichen Ausweis der KulturLegi? Dann gewähren wir Ihnen folgende Rabatte auf unsere Veranstaltungen, Kurse und Vorträge:
bis Fr. 50: vollständiger Kostenerlass
ab Fr. 50: jeweils 50 Pozent Kostenreduktion

Nichtmitglieder willkommen

Interessierte Frauen und Männer sind auch als Nichtmitglieder des Frauenbundes Hochdorf bei allen Angeboten herzlich willkommen.  Als Mitglied oder Gönner profitieren Sie von vergünstigten Preisen.

Kursbedingungen

Jahresprogramm 2025

Titelbild_Final.jpg

Jedes Jahr stellt der Frauenbund Hochdorf ein abwechslungsreiches Programm zusammen - Kurse, Vorträge, Ausflüge uvm. 

Das Programmheft für das kommende Jahr wird Ende des Vorjahres an alle Mitgliederinnen versendet.

Unsere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Online-Terminkalender.

Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen und Anregungen.

Gerne senden wir Ihnen in unserem monatlichen Newsletter Informationen zu aktuellen Kursen und Veranstaltungen.

Kursprogramm als PDF
Bücherkabine des Frauenbund Hochdorf beim Bellevue Center

NIMM EINS - BRING EINS

Eine ausgemusterte Telefonkabine beim
Coop im Bellevue-Center Hochdorf ist
nun eine Bücherkabine. Sie dient dazu, Bücher kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten und wird so auch zu einem Ort der Begegnung.

So funktioniert es:

  • Nehmen Sie ein Buch mit, das Sie lesen möchten.

  • Nach der Lektüre können Sie es behalten oder zurück bringen.

Logo Bücherkabine Frauenbund Hochdorf
bottom of page