top of page
Patchwork-Familien | Chancen und Herausforderungen
Patchwork-Familien | Chancen und Herausforderungen

Mo., 31. März

|

Hochdorf

Patchwork-Familien | Chancen und Herausforderungen

ZU WENIG ANMELDUNGEN - ABGESAGT! Verschiedene Erziehungsstile, unterschiedliche Wertevorstellungen, neue Rollen – das Leben in einer Patchwork-Familie ist vielschichtig. Lerne das Modell des Patchwork-Familienhauses und weitere Werkzeuge kennen, um mehr Freude im Familienleben zu finden.

Zeit & Ort

31. März 2025, 19:00 – 21:00

Hochdorf, Zentrum St. Martin B, Raum 29

Über die Veranstaltung

👤 Andrea Burri, Praxis Glücksplatz, Inwil, Einzel-, Paar- und Familienberatungen

🏷️ CHF 30 / Nichtmitglieder CHF 35

🛍️ Mobiltelefon

📝 Online bis 24. März

ℹ️ Kathrin Vonwil Böger, 076 427 21 30


​​Diese Familienform bringt spezielle Herausforderungen mit sich, wie die Integration verschiedener Erziehungsmethoden und die Schaffung eines familiären Zusammenhalts. Die Rollen in Patchwork-Familien sind oft vielfältig und erfordern eine Neudefinition. Offene Kommunikation und Kompromissbereitschaft sind entscheidend, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Lerne weitere Werkzeuge kennen, um mehr Freude in der Familie zu erleben – auch für Eltern aus anderen Familienmodellen spannend.​ 

Diese Veranstaltung teilen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie noch heute Mitglied bei uns. 
Für nur 25 Franken im Jahr.  mehr erfahren

Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anregungen. Kontakt

© 2025 Frauenbund Hochdorf

  • Newsletter
  • Instagram

Bleiben Sie informiert über unsere Veranstaltungen. Abonnieren Sie unseren kosenlosen monatlichen Newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram.

Mitglied des

Logo Schweizerischer Katholischer Frauenbund
bottom of page