
Kurse + Vorträge
Leitung: Jsabell Sigrist
Jedes Jahr stellt der Frauenbund Hochdorf ein abwechslungsreiches Programm zusammen - Kurse, Vorträge, Ausflüge uvm. In unserem Terminkalender finden Sie eine Übersicht über die bevorstehenden Angebote. Wenn Sie bei der gewünschten Veranstaltung auf mehr Infos klicken, erfahren Sie die Details wie Ort, Zeit, Beschreibung, Anmeldung, etc.
Sie können das aktuelle Programm 2022 auch als PDF herunterladen.

Terminkalender 2022
Wildkräuterexkursion
Freitag, 20. Mai 2022
12:30
Uhr
Manchmal reicht ein kleiner Streifzug durch den Wald, um ein schmackhaftes und gesundes Essen zuzubereiten. Sie lernen essbare Wildkräuter kennen und erhalten Informationen über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf die Gesundheit.

Vereinsausflug
Donnerstag, 2. Juni 2022
06:00
Uhr
AUSGEBUCHT. EINTRAG AUF WARTELISTE MÖGLICH.
Der diesjährige Ausflug führt uns nach St. Ursanne.

Beton giessen
Samstag, 11. Juni 2022
06:30
Uhr
Wir stellen selbst eine Giessform (ein Namensschild/ein Tiermotiv) circa im A3-Format her und giessen sie mit Beton aus.

Ein Abend zum Auftanken
Dienstag, 21. Juni 2022
17:00
Uhr
Wir laden zu einem gemütlichen Spaziergang mit Tiefgang ein „Gott mit allen Sinnen suchen – Gott in allen Dingen finden”.

Tauche ein in die Welt des Yoga / Hatha Yoga (AugDi)
Dienstag, 23. August 2022
17:00
Uhr
Wir streben das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch Körper- und Atemübungen sowie Meditation an.

Abendwanderung
Mittwoch, 24. August 2022
15:30
Uhr
Während die Sonne untergeht, laufen wir rund 2.5 Stunden (hin und zurück) im schönen Seetal. Dazwischen gibt es einen Apéro-halt. Durchführung nur bei schönem Wetter.

Tauche ein in die Welt des Yoga / Hatha Yoga (AugDo)
Donnerstag, 25. August 2022
06:15
Uhr
Wir streben das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch Körper- und Atemübungen sowie Meditation an.

Tauche ein in die Welt des Yoga / sanftes Yoga
Donnerstag, 25. August 2022
08:00
Uhr
Wir streben das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch Körper- und Atemübungen sowie Meditation an.

Qi Gong – Tai Ji Quan (3)
Mittwoch, 31. August 2022
06:45
Uhr
Tai Ji Quan wird als „Meditation der Bewegung“ bezeichnet und dient u. a. zur Stärkung der Lunge, des Verdauungssystems, des Herzens und des Kreislaufs.

Führung Straussenfarm
Mittwoch, 31. August 2022
12:00
Uhr
Möchten Sie etwas über naturnahe Landwirtschaft und den grössten Vogel der Welt erfahren? Erleben Sie die Strausse live vom Ei über´s Küken bis zum ausgewachsenen Vogel.

Spielwaren-Flohmarkt
Samstag, 3. September 2022
07:00
Uhr
Kauf und Verkauf von gebrauchten Spielwaren.

Handlettering – neue Ideen und Anwendungen (Sep)
Montag, 5. September 2022
17:15
Uhr
Mit tollen Schriften, Schatteneffekten, Watercolor und Grundierungen sowie vielen Tipps und Tricks rund ums Schreiben. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Kinder in der Pubertät – Elterntalk
Freitag, 9. September 2022
17:00
Uhr
Zur Elternzeit gehört auch die Auseinandersetzung mit den eigenen Kindern in der Pubertät. An diesem Abend diskutieren wir über die Herausforderungen.

Alltagsküche mit Hülsenfrüchten
Mittwoch, 19. Oktober 2022
16:00
Uhr
DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Hülsenfrüchte ohne viele exotische Zutaten in Ihre Gerichte integrieren. Sie kochen ein mehrgängiges, saisonales Menü. In den Kurskosten inklusive ist ein umfassendes Dossier mit Rezepten.

Kursbedingungen
Alle Veranstaltungen stehen mit den jeweiligen Kerndaten und weiteren Informationen auf unserer Website im Terminkalender. Auch werden sie jeweils ca. einen Monat vor Beginn im "Seetaler Bote" und im "Pfarreiblatt" ausgeschrieben.
Aufgrund der Corona-Situation sind wir bei allen Anlässen auf eine Anmeldung angewiesen. Anmeldungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen. Dazu nutzen Sie bitte unseren Anmeldetalon. Der Anmeldeschluss ist jeweils bei der Veranstaltung vermerkt.
Anmeldungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Abmeldungen innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kurskosten in Rechnung gestellt. Bei sehr kurzfristigen Abmeldungen (48 Stunden oder weniger) und wenn kein Ersatz gefunden wird, ist der gesamte Betrag geschuldet. Das Risiko von Verhinderungen jeglicher Art und allfällig nötige Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden. Alle Veranstaltungen können nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden.

KulturLegi
In unseren Veranstaltungen gewähren wir Reduktion mit der KulturLegi wie folgt für Frauenbund-Kurse/Vorträge:
bis Fr. 50: vollständiger Kostenerlass für Kulturlegi-BesitzerInnen
ab Fr. 50: jeweils 50 % Kostenreduktion für Kulturlegi-BesitzerInnen
Nichtmitglieder willkommen
Interessierte Frauen und Männer sind auch als Nichtmitglieder des Frauenbundes Hochdorf bei allen Angeboten herzlich willkommen. Als Mitglied oder Gönner profitieren Sie von vergünstigten Preisen.
Jahresprogramm 2022
Jedes Jahr stellt der Frauenbund Hochdorf ein abwechslungsreiches Programm zusammen - Kurse, Vorträge, Ausflüge uvm.
Das Programmheft für das kommende Jahr wird Ende des Vorjahres an alle Mitgliederinnen versendet.
Unsere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Online-Terminkalender.
Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen und Anregungen.
Gerne senden wir Ihnen in unserem monatlichen Newsletter Informationen zu aktuellen Kursen und Veranstaltungen.